Kartentelefon: 0202.472211
 
Aktuelles
News-Abo




Herzlich willkommen auf unserer Internetseite www.tic-theater.de!


Die nächste Premiere: die Kriminalkomödie "Die 8 Frauen"!

Fast schon traditionell steht am Anfang eines neuen Spieljahres ein Krimi auf dem Spielplan des TiC-Theaters: Die Kriminalkomödie „Die 8 Frauen“ des französischen Autors Robert Thomas ist beinahe schon ein Klassiker des Genres und vereint kriminalistische Spannung und einen wendungsreichen Plot mit dem komödiantischem Witz seiner eigenwillig-sympathischen Frauen-Figuren. Seit der berühmten Verfilmung aus dem Jahr 2002 mit dem Who-is-who des französische Kinos sind die in die Handlung eingefügten musikalischen Einlagen ein weiteres Glanzlicht dieses außergewöhnlichen Krimis, der am Ende mit einer genialen letzen Pointe verblüfft. Eine hinreißende Mischung aus Kriminalstück, Komödie, Familiendrama und Showeinlagen und ein Fest für 8 Schauspielerinnen.

Alles beginnt wie ein typischer Krimi: Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort zu Weihnachten. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot ist auch das Telefon, das Auto, wie könnte es anders sein, springt nicht an. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Und schnell wird allen klar: Der Mörder ist in jedem Fall eine Mörderin. Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis und jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. 8 Frauen mit ihren Leidenschaften, geplatzten Lebensträumen und Verletzungen prallen aufeinander, Fassaden bröckeln und die Figuren lassen nach und nach ihre Masken fallen. Ein faszinierendes Spiel um Wahrheit, Lügen und Intrigen beginnt ...

Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „Huit femmes“ ein großer Theater-Erfolg. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50er Jahre, spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit und jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Im Jahre 2002 verfilmte Francois Ozon, einer der Top-Regisseure des jüngeren französischen Kinos, das Theaterstück mit einer absoluten Traumbesetzung. Der Film wurde ebenfalls ein Riesenerfolg und erhielt viele internationale Preise.

Premiere am 07. März 2025 in der Borner Straße

Bestellen Sie Ihre Karten hier online oder telefonisch unter 0202/472211.






Kleinkunstgipfel: TiC und Jens Neutag zeigen ein neues Format ab dem 1. Mai im Atelier Unterkirchen!

Von Kabarett über Comedy bis zum Varieté: Die ganze Bandbreite der Kleinkunst ist beim neuen "Kleinkunstgipfel" zu erleben - präsentiert und moderiert von Jens Neutag. Karten jetzt im Vorverkauf! [ MEHR ]


Das Disco-Musical: "Saturday Night Fever" ist jetzt im Atelier Unterkirchen zu erleben!

Das Tanz-Musical, das John Travolta zum Weltstar machte, sorgt mit den legendären Hits der BeeGees für echtes Disco-Feeling im Atelier und erzählt die bewegende Geschichte einer Jugend-Gang im Amerika der 70er-Jahre. [ MEHR ]


Wiederaufnahme: "Die Blues Brothers" in der Regie von Musical-Star Patrick Stanke ab dem 05. Dezember 2024 wieder im Atelier!

Der Kultfilm ist zurück auf der Bühne: Der Publikumsliebling "Die Blues Brothers" sind ab Dezember wieder im Spielplan und sorgen für Party-Stimmung im Atelier. [ MEHR ]


Georg Kreisler-Musical: "Heute Abend: Lola Blau" mit Live-Musik im Atelier Unterkirchen!

Kreislers "Musical für eine Schauspielerin" gilt bis heute als Meilenstein. Die berührende Geschichte der jüdischen Sängerin Lola Blau während der NS-Zeit vereint viele der bekanntesten Lieder des berühmten Chansonniers. [ MEHR ]


Neue Termine in Vorbereitung: Die Komödie "Extrawurst" in der Regie von Martin Petschan in der Borner Straße!

Einen Riesenerfolg landeten die Autoren Jacobs/Netenjakob mit ihrem Stück "Extrawurst". Die witzige, geistreiche und immer wieder auch abgründige Konversationskomöde setzt Schauspieler Martin Petschan in Szene. [ MEHR ]


Theater mit dem gewissen Extra: unsere Brunch-Vorstellungen!

Darf es etwas mehr sein? Dann beginnen Sie Ihren Sonntag mit einer Theateraufführung und unserem reichhaltigen Brunch-Büffet in einem. Der Tipp für Genießer! [ MEHR ]





[zurück] - [bookmarken] - [Impressum] - [Datenschutz] - [AGB]

© 1997-2025 by TIC - Theater in Cronenberg. Borner Str. 1 - 42349 Wuppertal-Cronenberg - Alle Informationen dienen nur zur persönlichen Information !
Providing, Umsetzung und CMS by
Portunity GmbH .

Suchen

Bühnenbohrer




Sponsoren

TIC Gold Logo

Sparkasse Wuppertal

WPK Beratung GmbH

 Knipex

Volksbank im Bergischen Land

 August Pohli GmbH

Wuppertaler Stadtwerke

DIGASS

   Rinke Treuhand GmbH

  Schmersal

  Stahlwille

  Berger Gruppe

  Bethmann Bank

MKW GmbH

Erfurt & Sohn KG